Ralph Lauren - Ikone der Mode Welt

Ralph Lauren ist eine Ikone in der Welt der Mode und des Lifestyles. Sein Name steht für amerikanische Eleganz, zeitlose Klassik und eine Prise Luxus, die dennoch zugänglich bleiben soll. Die Marke Ralph Lauren wurde in den 1960er-Jahren von Ralph Rueben Lifshitz gegründet, der später seinen Namen in Ralph Lauren änderte. Schon früh hatte er den Traum, Mode zu kreieren, die nicht nur Bekleidung ist, sondern ein Lebensgefühl vermittelt. Es begann alles mit einer Krawattenkollektion, die sich von den damals üblichen Designs abhob: breiter, auffälliger und voller Selbstbewusstsein. Dieser mutige Schritt zeigte sofort Wirkung in der konservativen Modewelt jener Zeit und legte den Grundstein für das, was später zu einem globalen Unternehmen werden sollte.

Ralph Lauren entdeckte früh, dass eine Marke mehr sein kann als nur ein Logo oder ein Label. Sie kann eine Geschichte erzählen und die Menschen in eine Traumwelt entführen. Tatsächlich war es genau das, was Ralph Lauren schaffte: Er kreierte nicht nur Kleidungsstücke, sondern baute ein Universum rund um den amerikanischen Traum auf. Seine Entwürfe erinnerten an das Polo-Spielfeld und an die College-Campusse der Ivy-League-Universitäten. Sie versprühten den Charme von Segelbooten, Oldtimer-Rennen und Sommertagen in den Hamptons. Mit jeder Kollektion wurde dieses Bild weiter ausgestaltet, bis man das Gefühl hatte, man trage nicht einfach ein Hemd, sondern ein Stückchen vom amerikanischen Lifestyle.

Besonders bemerkenswert ist, dass sich Ralph Lauren auch nie auf eine einzige Zielgruppe beschränkte. Von der glamourösen Abendmode der Runways bis hin zu den alltagstauglichen Basics für jedermann – in jedem Segment zeigte sich dieselbe Raffinesse und Liebe zum Detail. Ob es ein schlichtes Polo ist oder eine edle Abendrobe, stets erkennt man die Handschrift, die sich durch Qualität, klare Linien und Feinsinn für Materialien auszeichnet. Zudem hat sich Ralph Lauren längst über die reine Bekleidung hinausgewagt: Parfums, Accessoires, Home-Collections und sogar gastronomische Projekte tragen das Siegel „Ralph Lauren“ und stehen für denselben Anspruch an Stil und Exklusivität.

Heute ist Ralph Lauren aus dem Modekosmos nicht mehr wegzudenken. Die Marke ist in nahezu allen Ländern der Welt präsent, sei es in eigenen Flagship-Stores, in Luxus-Kaufhäusern oder online. Dabei hat sie sich stets ein gewisses Understatement bewahrt: Auch wenn das Pferde-Logo weltberühmt ist und für viele einen Hauch Luxus symbolisiert, bleibt der Stil immer klassisch und leicht zugänglich. Dieser Mix aus Luxus und Tragbarkeit macht Ralph Lauren zu einer Marke, die in unterschiedlichen Schichten Anklang findet. Ob man ein Student ist, der sein erstes Polo-Shirt kauft, oder eine prominente Persönlichkeit, die eine maßgeschneiderte Abendgarderobe sucht – in der Welt von Ralph Lauren ist jeder willkommen, der Wert auf Qualität, Stil und eine Prise amerikanisches Lebensgefühl legt.

Polo Ralph Lauren

Die Linie Polo Ralph Lauren ist wahrscheinlich das bekannteste Aushängeschild des gesamten Unternehmens. Wie der Name schon verrät, geht es hier um den Geist des Polospiels – ein Sport, der Schnelligkeit, Präzision und Eleganz vereint. Tatsächlich war es Ralph Laurens Ziel, genau diese Attribute in einer Bekleidungslinie zu verewigen, die bereits 1967 begann. Das legendäre Polo-Shirt wurde schnell zum Statussymbol für alle, die einen lässig-gehobenen Freizeitlook bevorzugen.

Polo Ralph Lauren steht für jene Kombination aus Sportlichkeit und klassischer Eleganz, die man auch als „Preppy Style“ kennt. Man denkt unweigerlich an die Rasenflächen amerikanischer Elite-Universitäten oder an den Country-Club, in dem man nach dem Reiten oder Tennisspielen einen Drink genießt. Die Polos, Button-down-Hemden, leichten Pullover und Chinos dieser Linie sprechen Menschen an, die sich zwar modebewusst kleiden wollen, aber dabei Wert auf Komfort und Zurückhaltung legen. Die Farbpalette reicht von klassischen Tönen wie Weiß, Navy und Schwarz bis hin zu kräftigen Nuancen wie Rot, Grün oder Gelb, die Lust auf sonnige Tage machen.

Doch Polo Ralph Lauren ist mehr als nur Polo-Shirts. Auch Jacken, Pullover, Hosen und Accessoires gehören zum Sortiment und folgen demselben Prinzip: Hochwertige Stoffe, passgenaue Schnitte und ein Design, das stets im Trend liegt, ohne jemals modisch schnelllebig zu wirken. Viele Teile dieser Linie haben geradezu Kultstatus erlangt. Ob man an die gestreiften Rugby-Shirts denkt oder an die College-Jacken mit aufgenähten Patches – jede Saison bringt Neuauflagen und Ideen, die den typischen Polo-Stil weiterführen. Dabei bleibt das Markenzeichen, das berühmte Polospieler-Logo, meist dezent auf der Brust angebracht. Für die Fans hat dieses Logo etwas Identitätsstiftendes: Es steht für Qualität, ein gewisses Lebensgefühl und das Selbstverständnis, dass Mode nicht kompliziert sein muss, um Stil zu beweisen.

Besonders beliebt ist Polo Ralph Lauren bei jungen Menschen, die ihre ersten Schritte in die Welt des gehobenen Kleidungsstils wagen, aber auch bei all jenen, die eine verlässliche Stilkonstante in ihrem Kleiderschrank suchen. Ein Polo-Shirt oder eine Chino von Ralph Lauren kann man viele Jahre tragen, denn sie sind robust, klassisch und sehen mit jeder Modebewegung noch immer gut aus. Dieser Mix aus Alltagstauglichkeit und Premium-Anspruch hat Polo Ralph Lauren zu einer der erfolgreichsten Linien innerhalb des gesamten Konzerns gemacht.

Ralph Lauren Pullover

Eines der beliebtesten Kleidungsstücke in der Welt von Ralph Lauren ist zweifellos der Pullover. Ob aus feiner Merinowolle, aus weicher Baumwolle oder in luxuriösen Kaschmirvarianten – ein Ralph Lauren Pullover verleiht jedem Outfit einen Hauch von Eleganz und Wohlgefühl. Die Schnitte sind mal ganz klassisch mit Rundhalsausschnitt, mal als V-Neck, mal mit Rollkragen oder Troyer-Variante. Sie passen wunderbar zu Hemden, sodass man sie sowohl im Büro als auch in der Freizeit tragen kann.

Das Besondere an den Pullovern der Marke ist die Verarbeitung. Die Nähte sind sauber, die Materialien hochwertig, und selbst nach häufigem Waschen behalten sie ihre Form. Ob schlicht in Uni-Farben oder mit einem feinen Muster – ein Ralph Lauren Pullover wirkt stets zeitlos und harmoniert mit vielen Stilrichtungen. Er ist nie zu auffällig und dennoch erkennt man die Qualität auf den ersten Blick, vor allem dann, wenn man das dezente Polospieler-Logo auf der Brust entdeckt. Manche Modelle setzen auf dieses Logo in einer kontrastierenden Farbe, während es bei anderen Modellen fast Ton-in-Ton gestickt wird, um subtilen Stil zu betonen.

Ein spezieller Reiz geht von den Kaschmir-Pullovern aus, die durch ihre Weichheit und ihre luxuriöse Haptik überzeugen. Zwar sind diese Modelle oft hochpreisig, doch dafür bekommt man ein Kleidungsstück, das bei richtiger Pflege Jahre überdauern kann und in Sachen Komfort fast unübertroffen ist. Ralph Lauren bietet auch oft saisonale Editionen an, zum Beispiel mit Zopfmustern im Winter oder in maritimen Streifen im Frühjahr, sodass man immer die Möglichkeit hat, mit unterschiedlichen Looks zu spielen. Ob man sich für ein klassisches Navy-Design oder ein frisches Pastell entscheidet – ein Ralph Lauren Pullover ist ein Investment in Stil und Qualität, das sich bezahlt macht.

Ralph Lauren Jacke

Auch im Bereich der Jacken hat Ralph Lauren einiges zu bieten. Von der leichten Windbreaker-Jacke für den Sommer bis hin zum wärmenden Daunenparka für den Winter – die Kollektion ist breit gefächert und orientiert sich am leitenden Prinzip von Ralph Lauren: Eine Jacke muss funktional sein, darf dabei aber nie ihren ästhetischen Anspruch verlieren. Gerade in Ländern mit wechselhaftem Wetter ist eine zuverlässige, hochwertige Jacke Gold wert. Ralph Lauren zeigt, wie man diesen praktischen Anspruch mit zeitloser Eleganz verbindet.

Zu den Klassikern zählen zweifellos die Field-Jackets im Military- oder Safari-Stil, die mit vielen Taschen und robusten Stoffen auf Outdoor-Charme setzen. Aber auch Steppjacken, Lederjacken und Wollmäntel gehören zum Sortiment. Interessant ist, wie Ralph Lauren es versteht, immer wieder neue Details einzubringen – etwa besondere Kragenlösungen, aufgesetzte Patches, Kontrastfutter oder Riegel an den Ärmeln. So wirken die Jacken nie austauschbar, sondern tragen stets die unverkennbare Handschrift der Marke

Viele Jacken sind zudem mit dem Polospieler-Logo versehen oder tragen das „RL“-Monogramm. Während manche Kunden Wert auf diese sichtbare Markenkennzeichnung legen, mögen es andere lieber dezent. Ralph Lauren geht auf beide Vorlieben ein, indem manche Modelle das Logo gut sichtbar tragen, während es bei anderen kaum zu erkennen ist. Für welche Variante man sich entscheidet, ist letztlich Geschmackssache – der Stil und die Hochwertigkeit sind in jedem Fall gegeben.

Gerade bei den Winterjacken hat die Marke viel Zulauf, da sie warm halten und gleichzeitig schick aussehen. Ob man sich für eine gesteppte Daunenjacke oder für einen klassischen Wollmantel entscheidet – das Flair amerikanischer Upper-Class schwingt bei jeder Naht mit. Eine Ralph Lauren Jacke wirkt nie übertrieben sportlich und auch nie zu formell, sie findet meist die perfekte Balance zwischen Casual und Eleganz. Genau das macht sie für viele Menschen zu einem unentbehrlichen Begleiter durch alle Jahreszeiten.

Ralph Lauren Zipper

Der Zipper, also ein Kleidungsstück mit Reißverschluss – beispielsweise eine Zipper-Sweatjacke oder ein Sweatshirt mit halblangem Zipper –, ist in den letzten Jahren immer populärer geworden. Ralph Lauren hat es natürlich verstanden, diesen Trend aufzugreifen und in seine Kollektionen zu integrieren. Ob aus dickem Baumwollfleece oder leichtem Polyester-Mix, die Ralph Lauren Zipper-Modelle sind oft in der Polo-Linie angesiedelt und verkörpern den entspannten Freizeitlook, den man gleichzeitig als schick genug für ein Treffen mit Freunden oder den Casual-Friday im Büro ansehen kann.

Was bei einem Ralph Lauren Zipper auffällt, ist die Liebe zum Detail. Häufig sind die Reißverschlüsse selbst ein optischer Blickfang, etwa durch eingelaserte Logos oder besondere Zipperpuller. Auch der Kragenbereich ist nicht einfach nur praktisch, sondern kann mit Kontraststreifen oder kleinen Stickereien versehen sein, die das Gesamtbild aufwerten. Farblich hält man sich meist an die bewährte Palette aus Dunkelblau, Grau, Schwarz und Weiß, ergänzt durch saisonale Highlights wie Rot, Grün oder Pastelltöne.

Ob als Kapuzenjacke oder als Stehkragen-Variante – der Zipper ist ein Allrounder, der sich über T-Shirts, Hemden oder Polos tragen lässt. Besonders an kühleren Sommerabenden ist so ein Kleidungsstück ideal, da man es schnell überziehen kann, ohne dass der Stil leidet. Kombiniert mit Jeans oder Chinos, ist man so gut gekleidet, ohne auf Bequemlichkeit verzichten zu müssen. Gerade wer einen aktiven Lifestyle pflegt, schätzt den Zipper als leichte Jacke, die bei Bedarf geöffnet wird und dadurch für Temperaturanpassung sorgt. Auch hier zeigt sich also wieder, dass Ralph Lauren funktionale Aspekte genauso beachtet wie das stimmige Design.

Polo Ralph Lauren Pullover

Geht es um Pullover, ist Polo Ralph Lauren eine der Unterlinien, die sich besonders auf alltagstaugliche und dennoch stilvolle Designs konzentriert. Hier finden sich klassische Strickpullis mit V-Ausschnitt oder Rundhalsausschnitt, aber auch sportliche Sweat-Pullis, die sich durch ihr Polo-Logo auszeichnen. Oft sind diese Pullover in weichen Baumwollqualitäten gehalten, manchmal auch mit Wollanteil, sodass sie sich flexibel in unterschiedlichen Jahreszeiten tragen lassen.

Das typische Polo Ralph Lauren Design kommt bei diesen Pullovern oft sehr deutlich zum Ausdruck: Frische Farben, Streifen-Elemente oder College-inspirierte Prints verleihen dem Ganzen einen jungen, dynamischen Touch. Wer es dezenter mag, greift zu den einfarbigen Modellen, die sich praktisch zu allem kombinieren lassen – sei es zur Jeans für den Freizeit-Look oder zur Stoffhose, wenn man eine etwas formellere Note anstrebt. Hier und da findet man außerdem Varianten mit Zopfmuster oder Rugby-Streifen, die an den britisch-amerikanischen Collegestil erinnern.

Polo Ralph Lauren Pullover stehen für diesen „Preppy“-Stil, der leicht und unbeschwert wirkt, dabei aber immer gut angezogen bleibt. Ob man nun Student an einer Elite-Uni ist oder einfach nur den Freizeit-Look eines sonntäglichen Brunches genießen möchte, ein solcher Pullover gibt dem Outfit einen authentischen, sportlich-eleganten Touch. Die Passformen variieren zwischen Slim Fit und Classic Fit, sodass jeder seinen Wohlfühl-Schnitt finden kann. Besonders charakteristisch ist auch die Stickerei des Polospielers in einer Kontrastfarbe – in manchen Fällen groß auf der Brust, in anderen Fällen minimalistisch und dezent.

Ralph Lauren Logo

Das „Ralph Lauren Logo“ ist weltberühmt und prägt viele Kleidungsstücke der Marke. Dabei handelt es sich meist um den kleinen Polospieler, der auf einem Pferd sitzt und zum Schwung ausholt. Dieses Logo symbolisiert den Ursprung des Labels, nämlich das Polo-Spiel, das als Sport der Reichen und Schönen gilt. Wer dieses Logo auf der Brust trägt, signalisiert damit Stil, Sportlichkeit und das Bekenntnis zur Traditionsmarke aus den USA

Das Ralph Lauren Logo ist jedoch nicht nur optischer Schmuck, sondern auch Qualitätsmerkmal. Es zeugt von einer Philosophie, die Wert auf Authentizität und Handwerkskunst legt. Interessant ist, dass das Logo in verschiedenen Größen und Farben auftreten kann. Einige Kollektionen bevorzugen eine sehr dezente Variante in Ton-in-Ton-Stickerei, während andere auf ein auffälliges, großformatiges Logo setzen, das sich klar vom Hintergrund abhebt.

Ebenfalls erwähnenswert ist, dass das Logo manchmal leicht abgewandelt auftritt, etwa als große, gestickte Zahl oder in Form spezieller Motive zu Jubiläen oder Sondereditionen. Für Sammler sind solche Besonderheiten besonders reizvoll. Letztlich bleibt das Ralph Lauren Logo aber immer ein Garant dafür, dass man es mit einem Stück aus dem Hause Ralph Lauren zu tun hat – und damit mit einem Modeartikel, der einen speziellen Lebensstil verkörpert. Viele Fans verbinden mit diesem Logo Erinnerungen an Sommer, Sport und gehobene Freizeitkultur. Auch deshalb werden T-Shirts, Polos oder Jacken mit dem markanten Reiter gerne als Statussymbol getragen.

Ralph Lauren Sweatjacke

Die Sweatjacke ist ein weiteres, sehr beliebtes Produktsegment bei Ralph Lauren. Als Teil des sportlich-lässigen Sortiments verbindet sie den Komfort eines Sweaters mit dem praktischen Charakter einer Jacke. Oft mit Kapuze versehen, eignet sich die Ralph Lauren Sweatjacke perfekt für kühlere Sommerabende, für den Weg zum Fitnessstudio oder für entspannte Treffen mit Freunden. Gefertigt aus hochwertigem Baumwoll-Fleece oder anderen soften Mischgeweben, fühlt sie sich angenehm auf der Haut an und ist zugleich strapazierfähig.

Optisch bewegt sich die Sweatjacke oft zwischen schlicht und auffällig. Manche Modelle sind einfach nur in Uni-Farben gehalten, tragen ein kleines Logo auf der Brust und setzen auf schlichte Eleganz. Andere sind mit Streifen, großen Schriftzügen oder Patches verziert, die an die amerikanische College-Ästhetik erinnern. So kann jeder seinen bevorzugten Stil finden – ob man eher understatement mag oder eine Jacke will, die sofort Blicke auf sich zieht.

Interessant ist, dass die Sweatjacke bei Ralph Lauren trotz ihrer sportlichen Wurzeln immer einen Hauch von Eleganz behält. Sie wirkt nie zu leger oder unförmig, sondern sitzt anatomisch korrekt und gibt dem Träger stets eine gewisse Haltung. Kombiniert mit Jeans und Sneakern, ist man damit im Alltag gut angezogen, ohne auf Bequemlichkeit verzichten zu müssen. Wer gerne Jogginghosen trägt, kann sogar einen kompletten Ralph Lauren Jogginganzug mit passender Sweatjacke finden – ein Outfit, das Sportlichkeit und Markenbewusstsein gleichermaßen repräsentiert.

Ralph Lauren Sweatshirt

Das Sweatshirt gehört zu den Basics, die in keinem Kleiderschrank fehlen dürfen. Im Fall von Ralph Lauren veredelt man dieses Basic, indem man auf besonders hochwertige Stoffe, saubere Schnitte und liebevolle Details setzt. Ein Sweatshirt von Ralph Lauren kann beispielsweise durch kleine Stickereien an den Ärmeln oder Kragen punkten, durch eine ungewöhnliche Nahtführung oder durch eine melierte Optik, die Tiefe in die Farbe bringt. Oft wird das Polospieler-Logo dezent auf Brusthöhe eingesetzt, sodass sofort klar ist, um welche Marke es sich handelt.

Funktionell gesehen hält das Sweatshirt angenehm warm, ist aber nicht zu dick, sodass es auch in den Übergangsjahreszeiten bestens getragen werden kann. An kühleren Tagen passt es prima unter eine Jacke oder einen Mantel, ohne aufzutragen. Die Varianten reichen von Crew-Neck (Rundhals) bis hin zu V-Neck oder Half-Zip, sodass jeder Geschmack bedient wird. Dazu kommt eine Farbpalette, die von klassischen Tönen wie Dunkelblau, Grau oder Schwarz bis hin zu auffälligeren Farben und Mustern reicht.

Eine besondere Rolle spielt das Sweatshirt auch in den College- und Freizeitkollektionen, die Ralph Lauren in regelmäßigen Abständen herausbringt. Hier finden sich oft größere Prints, die zum Beispiel „Polo“ oder „Ralph Lauren“ in verschnörkelten Buchstaben zeigen, manchmal auch in Verbindung mit Jahreszahlen oder Emblemen. Damit wird ein betont jugendlicher Look erzeugt, der ideal zu Jeans, Shorts oder Jogginghosen passt. Letztlich gilt wie immer: Wer ein Ralph Lauren Sweatshirt kauft, bekommt nicht nur ein Kleidungsstück, sondern auch einen kleinen Teil der amerikanischen Lifestyle-Philosophie, die diese Marke so unverwechselbar macht.

Ralph Lauren Jogginganzug

Der Jogginganzug hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Renaissance erlebt. Längst ist er nicht mehr nur Sportbekleidung, sondern wird auch im Alltag getragen, wenn es um Streetwear oder athleisure Looks geht. Ralph Lauren hat diesen Trend erkannt und bietet Jogginganzüge an, die sich irgendwo zwischen Luxus und Lässigkeit bewegen. Bestehend aus einer Sweatjacke oder einem Hoodie und einer bequemen Hose, vereinen diese Anzüge den Wohlfühlfaktor von Joggingkleidung mit dem hohen Qualitätsstandard der Marke.

Bei einem typischen Ralph Lauren Jogginganzug wird meist hochwertiger Baumwollfleece eingesetzt, der sich durch Weichheit und Strapazierfähigkeit auszeichnet. Die Hose hat oft einen Tunnelzugbund, manchmal Elastikabschlüsse an den Beinen, und natürlich ist das Polospieler-Logo oder das RL-Emblem nicht weit. Die Farbpalette ist überwiegend dezent: Grau, Schwarz, Dunkelblau und Weiß stehen im Vordergrund, wobei es auch ab und an auffälligere Versionen gibt. Das Schöne an einem Ralph Lauren Jogginganzug ist, dass man ihn sowohl als Set tragen als auch die Teile einzeln kombinieren kann – zum Beispiel die Sweatjacke zur Jeans oder die Jogginghose zu einem schlichten T-Shirt.

Gerade im Zuge der Pandemie hat sich der Trend zur bequemen Kleidung weiter verstärkt, sodass viele Menschen den Jogginganzug nicht mehr nur zum Sport oder für die Couch anziehen, sondern auch für entspannte Treffen oder zum Spaziergang im Park. Mit Ralph Lauren bleibt der Look dabei stets gepflegt – man trägt einen lässigen Style, aber eben mit dem gewissen Etwas an Qualität und Design. So verbindet der Jogginganzug das Beste aus zwei Welten: den Komfort des Sports und die Eleganz eines Modehauses.

Wo wird Ralph Lauren hergestellt

Die Frage nach der Herstellung von Ralph Lauren Produkten beschäftigt viele Kundinnen und Kunden, die Wert auf faire Bedingungen und eine hohe Verarbeitungsqualität legen. Ursprünglich wurden viele Stücke der Marke in den Vereinigten Staaten gefertigt, insbesondere die frühen Kollektionen. Mit dem Wachstum des Konzerns und der Globalisierung der Textilindustrie hat sich jedoch auch Ralph Lauren auf verschiedene Produktionsländer verteilt.

Heutzutage lässt das Unternehmen seine Produkte in einer ganzen Reihe von Ländern fertigen, darunter China, Indonesien, Vietnam, Bangladesch, Indien und auch in europäischen Staaten wie Portugal oder Italien. Welche Produkte wo hergestellt werden, hängt oft von der jeweiligen Linie ab: Kaschmirpullover können zum Beispiel in Italien gestrickt werden, da dort eine lange Tradition für Premium-Strickwaren besteht, während Baumwoll-T-Shirts oder Polohemden häufig in asiatischen Ländern produziert werden.

Dennoch legt Ralph Lauren großen Wert darauf, die eigenen Qualitätsstandards weltweit durchzusetzen. So gibt es strenge Kontrollen und Zertifizierungen, um sicherzustellen, dass sowohl die Umweltauflagen als auch die sozialen Standards eingehalten werden. Allerdings hat das Label in der Vergangenheit auch Kritik einstecken müssen, wie die meisten global agierenden Modefirmen. Wer sicher sein möchte, wo das eigene Stück gefertigt wurde, kann meist auf dem Etikett nachsehen – dort ist das Herkunftsland vermerkt. Auch wenn das Unternehmen nicht mehr ausschließlich in den USA produziert, setzt es alles daran, dass der luxuriöse Charakter und der typische Ralph Lauren Stil in jedem Kleidungsstück erhalten bleiben.

Wie fällt Ralph Lauren aus

Eine weitere häufig gestellte Frage ist: „Wie fällt Ralph Lauren aus?“ – schließlich möchte man im Onlineshop oder im Geschäft die passende Größe finden, ohne allzu viele Fehlkäufe zu riskieren. Generell lässt sich sagen, dass Ralph Lauren eher normal bis großzügig schneidet, besonders in den klassischen Linien. Die Poloshirts etwa gibt es in verschiedenen Passformen: „Custom Fit“ ist etwas enger und moderner, während „Classic Fit“ mehr Bewegungsfreiheit bietet. Wer es figurbetont mag, sollte also vielleicht eine Nummer kleiner wählen oder direkt auf Slim-Fit-Modelle zurückgreifen.

Bei Pullovern und Jacken ist es ähnlich. Hier kann man sich an den Größentabellen orientieren, die Ralph Lauren meist auf der Webseite bereitstellt. Da die Marke international agiert, werden oft verschiedene Größenangaben parallel aufgeführt (zum Beispiel US, EU und UK). Wer zwischen zwei Größen schwankt, sollte überlegen, ob er lieber einen lockeren Sitz bevorzugt oder ob ihm eine engere Silhouette wichtiger ist. Im Zweifelsfall kann man auch auf Rücksendemöglichkeiten setzen, die viele Händler anbieten, um die perfekte Größe auszutesten.

Interessant ist, dass es bei einigen High-End-Kollektionen von Ralph Lauren (etwa Purple Label) mitunter engere oder individuellere Schnitte gibt. Dort handelt es sich teils um besonders hochwertige Anfertigungen, die sich stärker an italienischen Schneidertraditionen orientieren und somit körpernaher ausfallen können. Auch bei Vintage-Stücken, die man vielleicht secondhand erwirbt, sollte man bedenken, dass sich die Schnitte im Laufe der Jahrzehnte leicht geändert haben. Am sichersten ist es, aktuelle Kollektionen nach ihrer Schnittbeschreibung zu überprüfen und notfalls eine Anprobe durchzuführen, um ganz sicherzugehen, dass das Kleidungsstück optimal sitzt.

Woher kommt Ralph Lauren

Die Marke trägt den Namen ihres Gründers Ralph Lauren, der ursprünglich als Ralph Rueben Lifshitz in der Bronx, New York, geboren wurde. Die Familie hatte russisch-jüdische Wurzeln, und schon in jungen Jahren zeigte Ralph ein ausgeprägtes Interesse an Mode und Stil. Er war fasziniert von Hollywood-Filmen, in denen elegante Schauspieler in luxuriösen Anzügen auftraten, und wollte selbst Teil dieser glanzvollen Welt werden. Um Vorurteilen gegenüber seinem ursprünglichen Namen zu entgehen, änderte er diesen später in Lauren.

Der Durchbruch kam, als er in den 1960er-Jahren eine Krawattenkollektion auf den Markt brachte, die sich bewusst von den damals sehr schmalen und unauffälligen Designs abhob. Seine Krawatten waren breiter, farbenfroher und verfügten über Muster, die Aufmerksamkeit erregten. Prompt fand er Anklang in der Modewelt. In den folgenden Jahren erweiterte er sein Repertoire um Herren- und Damenbekleidung, wobei das Polohemd zum ikonischen Verkaufsschlager avancierte.

Ralph Laurens Herkunft aus einem eher bescheidenen Haushalt in der Bronx prägte seinen Antrieb, den amerikanischen Traum zu verwirklichen. Er wollte nicht nur Produkte verkaufen, sondern auch eine Vision, in der jeder – ungeachtet seines Hintergrundes – am „guten Leben“ teilhaben kann, das in den USA mit Reichtum, Freiheit und Glamour assoziiert wird. Seine Mode spiegelte diesen Traum wider: Wer ein Polo-Shirt oder eine Jacke von Ralph Lauren trägt, fühlt sich ein Stück weit wie in einer Welt aus gepflegten Rasenflächen, herrschaftlichen Anwesen und dem Flair amerikanischer Privilegiertheit.

Heutzutage ist Ralph Lauren ein globales Unternehmen mit Sitz in New York, doch der Esprit von Hollywood-Glamour und Ivy-League-Tradition durchzieht noch immer alle Kollektionen. Obwohl Ralph Lauren selbst sich zum Teil aus dem aktiven Geschäft zurückgezogen hat, bleibt die Vision lebendig: Eine Mode, die klassisch ist und dennoch modern, hochwertig und doch alltagstauglich, und vor allem geprägt von dem unverwechselbaren Hauch des American Dream.

Mythos Ralph Lauren

Ralph Lauren ist mehr als eine Modemarke – es ist ein Synonym für amerikanischen Lifestyle, Zeitlosigkeit und die perfekte Balance zwischen Eleganz und Sportlichkeit. Ob man sich nun für ein Polo Shirt, eine Jacke, einen Pullover oder einen Jogginganzug entscheidet, stets verbindet man damit ein Gefühl der Zugehörigkeit zur Welt des gehobenen Casual-Chic. Von den Ursprüngen in der Bronx bis zum globalen Luxusimperium hat Ralph Lauren einen Weg zurückgelegt, der zeigt, dass Träume wahr werden können.

Die verschiedenen Linien von Polo Ralph Lauren über die hochwertigen Purple Label Kollektionen bis hin zu Accessoires und Home-Living-Artikeln sind Beleg dafür, wie umfassend die Vision des Gründers war. Jede Kollektion greift auf das Fundament zurück: Qualität, Liebe zum Detail und eine Ästhetik, die niemals laut, aber immer präsent ist. Wer in ein Kleidungsstück von Ralph Lauren investiert, erwirbt nicht nur einen modischen Begleiter, sondern ein kleines Stück amerikanischer Kulturgeschichte.


Und genau das ist wohl das Erfolgsgeheimnis: Ralph Lauren kreiert nicht bloß Trends, sondern schafft Klassiker, die Generationen überdauern. Von der Herkunft des Gründers in New York bis hin zur heutigen, globalen Präsenz vereint die Marke Tradition und Moderne auf einzigartige Weise. Ob Polospieler-Logo oder dezenter Schriftzug – wer Ralph Lauren trägt, strahlt Selbstbewusstsein, Qualitätsbewusstsein und einen Sinn für zeitlose Eleganz aus. Und das wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach nie ändern, denn Ralph Lauren hat bewiesen, dass echter Stil sich nicht an kurzlebige Moden anpasst, sondern bleibende Werte schafft.